Diessenhofen betreibt eine traditionelle, augenfällige und konstante Finanzpolitik. Dies mit der eindeutigen Zielsetzung einer möglichst tiefen Belastung für die Steuer- und Abgabenzahler/-innen.
Der Stadtrat will mit seinem Finanzleitbild garantieren, dass der Haushalt im Gleichgewicht bleibt. Oberstes Ziel ist die Förderung der Wohlfahrt der Gemeinde und ihrer Bewohner. Eine stabile, langfristig angelegte Finanzpolitik schafft dazu die notwendigen Grundlagen. Die Aufgaben der Gemeinde werden periodisch auf Notwendigkeit und Qualität überprüft. Die Prüfung dieser Aufgaben ist ein Beitrag zum gezielten Einsatz der Steuergelder.
Nachstehende Vorgaben bilden die grundlegenden Impulse:
1. Ortssteuerfuss ≤ 50%
2. Die Budgets werden eingehalten. Das Controlling erfolgt.
3. Nettozinsbelastung ≤ 0% des Finanzertrages.
4. Eigenkapital CHF 1.5 - 2 Mio
5. Abschreibungen 15 - 20 % des Verwaltungsvermögens
Ausgeglichene Rechnung über eine Periode von acht Jahren
Rechnungsprüfungskommission:
Suppleanten: